Das Fachgebiet ITPL betreut Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten aus seinen in Forschung und Lehre vertretenden Themengebieten der Studiengänge Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik und Informatik.
Interessenten können die vom Fachgebiet vorgegebenen Themen, aber auch extern definierte Themen (z. B. in Kooperation mit anderen Forschungseinrichtungen oder Firmen) sowie eigene Vorschläge bearbeiten.
Die Themen können nach Absprache angepasst und im Hinblick auf die persönlichen Interessensschwerpunkte modifiziert werden. Eine Betreuung ist nur für solche Themen möglich, die sich den Gebieten des ITPLs zuordnen lassen.
Details zu den in Forschung und Lehre vertretenden Themengebieten erfahren Sie bei den jeweils angegebenen Betreuern oder auf den Seiten des Fachgebietes.
Bei allgemeinem Interesse an einer Abschlussarbeit oder für Nachfragen setzen Sie sich bitte außschließlich mit der Koordination der Lehre in Verbindung.
ausgeschriebene Arbeit | eigenes Thema | |
Ansprechpartner | betreuende/r MitarbeiterIn | Koordination der Lehre |
Bewerbungsunterlagen |
Notenspiegel kurzes Motivationsschreiben gewünschter Starttermin evtl. vorhandene Vorkenntnisse mit entsprechenden Belegen |
Notenspiegel kurzes Motivationsschreiben gewünschter Starttermin evtl. vorhandene Vorkenntnisse mit entsprechenden Belegen Exposé im Umfang von ca. 2 Seiten mit Motivation, Zielen und geplantem Vorgehen |
Wir sind bemüht innerhalb von 14 Tagen, spätestens jedoch nach 4 Wochen, Bescheid zugeben, ob das Thema von Ihnen bearbeitet bzw. von uns betreut werden kann.
Wir möchten auch auf das Angebot von Better Research hinweisen.
Bewertungshinweise für Abschlussarbeiten am ITPL.
Stilvorlage des ITPL als Word-Datei.
Thema | Typ | Ansprechpartner |
Systematische Analyse von Datenqualitätsdimensionen und zugehörigen Metriken im Kontext von Prozessen in produzierenden Unternehmen | BA/MA | Florian Hochkamp |
Typenkürzel: FP - Fachwissenschaftliche Projektarbeit, BA - Bachelorarbeit, MA - Masterarbeit |
1) Die exakte Aufgabenstellung wird individuell ausgearbeitet. |
2) Dieses Thema wird über ein Bewerbungsverfahren vergeben. |