Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Lehre

Allgemeine Informationen zur Lehre

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über das Lehrangebot des ITPL.

Das Fachgebiet bietet eine öffentliche Sprechstunde an.

Informationen zu Klausuren und Klausurterminen finden Sie hier.

Anfragen bezüglich Prüfungsanmeldungen im Rahmen der UA Ruhr bitte an .

In den Veranstaltungen, deren Vorlesungen sich nicht im Turnus befinden, haben Sie in jedem Semester die Möglichkeit des Selbststudiums und können selbstverständlich am Ende des Semesters eine Klausur schreiben. Die Moodle-Foren sind deaktiviert, der Kurs mit den Inhalten des letzten Semesters steht Ihnen aber selbstverständlich zur Verfügung. Sollten Sie Fragen zu dem Modul haben, sehen Sie bitte diesbezüglich von E-Mail-Anfragen ab und stellen Ihre Fragen stattdessen in der öffentlichen Sprechstunde.

Eine Anmeldung über das LSF ist für keine Veranstaltung notwendig.

Module für Bachelorstudiengänge in der Prüfungsordnung WS19/20

Modul SWS Semester Credits moodle-Kurs Termin Ort Startdatum Dozent
Einführung in die Programmierung I 2 V + 1 Ü Wintersemester 4 zum Kurs - - - M. Sc. Florian Hochkamp
Einführung in die Programmierung II 2 Ü Sommersemester 2 zum Kurs 10:15-11:45 EF50 HS1 14.04.2023 M. Sc. Florian Hochkamp
Grundlagen der Simulationstechnik 2 V + 2 Ü Wintersemester 5 zum Kurs - - - Dr.-Ing. Dipl.-Inform. Anne Antonia Scheidler
IT-Systeme in der industriellen Produktion 2 V + 2 Ü Sommersemester 5 zum Kurs 12:15-13:45 HG2 HS5 13.04.2023 M. Sc. Katharina Langenbach
Modellierung digitaler Ökosysteme in der Produktion und Logistik 2 V + 2 Ü Sommersemester 5 zum Kurs 8:15-9:45 SRG1 2.008 14.04.2023 Dr.-Ing. Christian Knobloch

Module für Masterstudiengänge in der Prüfungsordnung WS19/20

Bitte beachten Sie die gesonderten Anmeldeformalitäten für Planung und Umsetzung von IT-Projekten, das Fachlabor und die Fallstudie Informationssysteme.

Modul SWS Semester Credits moodle-Kurs Termin Ort Startdatum Dozent
Informationsaustausch produzierender Unternehmen 2 V + 2 Ü Wintersemester 5 zum Kurs - - - M. Sc. Alexander Wuttke
IT-Gestaltung in Produktion und Logistik 2 V + 2 Ü Wintersemester 5 zum Kurs - - - M. Sc. Katharina Langenbach
Datenanalyse und Wissensrepräsentation in der Produktion und Logistik 2 V + 2 Ü Wintersemester 5 zum Kurs - - - Dr.-Ing. Dipl.-Inform. Anne Antonia Scheidler
Fallstudie Informationssysteme 2 V + 2 Ü Sommersemester 5 Teilnahme nur nach Einladung 9:00-12:00 SRG1 3.013 13.04.2023

M. Sc. Kilian Hilpert

Dr.-Ing. Dipl.-Inform. Anne Antonia Scheidler

Materialflusssimulation 2 V + 2 Ü Sommersemester 5 zum Kurs 8:15-9:45 SRG1 3.008 12.04.2023 Dr.-Ing. Dipl.-Inform. Anne Antonia Scheidler
Planung und Umsetzung von IT-Projekten 2 V + 2 Ü Sommersemester 5

Teilnahme nur nach Einladung

10:15-13:45 SRG1 2.008 19.04.2023 M. Sc. Alexander Wuttke
Fachlabor Datenvorverarbeitung für die Wissensentdeckung in Produktion und Logistik Fachlabor


Wintersemester &
Sommersemester

6 Teilnahme nur nach Einladung 8:30-10:00 Präsenz 13.04.2023 M. Sc. Florian Hochkamp



Nebeninhalt

Kontakt

Koordination der Lehre:

Wir behalten uns vor, E-Mails, die weder einer Universität noch einem Unternehmen zuzuordnen sind, nicht zu beantworten.